QR TRAINER:IN – Graz aktiviert 2025!

Graz macht aus jedem Platz einen Trainingsplatz – für mehr Bewegung für alle!

Mit dem Projekt QR TRAINER:IN setzt der Verein Active City Graz gemeinsam mit ihren aktiven Partnern ein deutliches Zeichen für moderne, digitale, niedrigschwellige und nachhaltige Gesundheitsförderung.
Ziel ist es, Menschen unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Herkunft zu mehr Bewegungim Alltag zu motivieren – kostenlos, barrierefrei und jederzeit zugänglich.

Wir wollen viele Menschen in Bewegung bringen. Das gelingt einfach und direkt – mit nur einem QR-Code.

Was ist QR TRAINER:IN?

QR TRAINER:IN ist eine interaktive, digitale Trainingsplattform, die ganz ohne App, Anmeldung oder Kosten funktioniert. Alles, was es braucht, ist ein Smartphone – und einen QR-Code.

Einfach QR-Code scannen, Trainingsart wählen – und schon beginnt dein geführtes, professionell gestaltetes Training, angepasst an dein Level, deine Stimmung oder deine Tagesform.
Ob 5 Minuten morgens im Park, ein kurzes Training in der Mittagspause oder Entspannung am Abend – QR TRAINER:IN macht Bewegung alltagstauglich und motivierend.

Über 700 Übungen – sportwissenschaftlich fundiert

Die Trainingsinhalte wurden von einem Team erfahrener Sportwissenschaftler:innen und Bewegungsexpert:innen entwickelt. Mehr als 700 verschiedene Übungen stehen zur Auswahl – bei jedem Scan generiert ein intelligenter Algorithmus automatisch eine neue Einheit aus sportwissenschaftlich geprüften Übungen.
Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und sind gezielt auf Alltagstauglichkeit und Qualität ausgerichtet.

Drei zentrale Trainingsbereiche stehen zur Verfügung:

Vorteile für alle – einfach, sicher, barrierefrei

  • Kostenlos nutzbar – für alle Bürger:innen
  • Kein App-Download, keine Registrierung
  • Werbefrei und datenschutzkonform
  • Barrierefreier Zugang auch für ältere Menschen
  • Direkt im Alltag integriert: im Park, auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang
  • Fördert Gesundheitskompetenz & Eigenverantwortung
  • Unterstützt 7 von 10 österreichischen Gesundheitszielen

Wo findest du QR TRAINER:IN?

In der ersten Projektphase (ab Mai 2025) werden in Graz Stück für Stück zahlreiche QR TRAINER:IN-Standorte installiert – leicht erreichbar, sichtbar und bewusst im Alltag verankert. Dazu zählen:

  • Öffentliche Plätze und Parks (z. B. Augarten, Volksgarten, Stadtpark)

  • Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kindergärten, FHs und Universitäten

  • GRAWE-Immobilienstandorte zur Förderung der Mitarbeitergesundheit

  • Sport- und Bewegungsflächen wie Calisthenics-Anlagen oder Freiluftsportplätze

  • Touristische Knotenpunkte

Eine starke Kooperation für eine gesunde Stadt

QR TRAINER:IN ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf starke Partner baut – mit klarer Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: Mehr Bewegung für mehr Lebensqualität.

  • GRAWE – als Hauptsponsor mit Fokus auf ihre neue Gesundheitsversicherung GRAWE MyMED
  • Stadt Graz – durch finanzielle Förderung und inhaltliche Unterstützung, die das Projekt als Teil der städtischen „Active City“-Strategie ermöglicht
  • OUTWORX – als Entwickler, Content-Lieferant und technischer Betreiber der Plattform
  • Active City Graz – „Verein zur Förderung von Bewegung und Sport“, der das Projekt in der Ausrollung und Umsetzung betreut

Diese Partnerschaft verbindet Fachkompetenz, Innovationskraft und ein gemeinsames Ziel: Gesunde Bewegung für alle – mitten im Leben, mitten in Graz.

Stimmen der Beteiligten

Sportstadtrat Mag. Kurt Hohensinner erklärt begeistert:

„Mit dem Projekt „QR TRAINER:IN“ schaffen wir einen echten Mehrwert für alle in Graz. Es geht nicht nur um Bewegung – es geht um Lebensqualität, Teilhabe und moderne Gesundheitsförderung mitten im Alltag.

30% der Grazer Mittelschülerinnen und Mittelschüler sind massiv übergewichtig (adipös) das kommt nicht nur vom „Junkfood“ sondern vor allem durch den Bewegungsmangel.

33% der jungen Männer sind bei der Stellung untauglich – auch hier ist der Bewegungsmangel in der Jugend der Hauptgrund. Und – neueste Studien belegen, dass Muskeltraining, vor allem auch bei der Gruppe der Menschen 60+ durch den damit verbundenen Aufbau der Myozine der wesentliche Faktor der Demenzprävention ist.

Ich bin nicht in die Politik gegangen um zu reden, sondern um zu verändern und für die Grazerinnen und Grazer Positives zu bewirken.”

GRAWE Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel betont:

„Gesundheit beginnt im Alltag – mit kleinen Entscheidungen, die Großes bewirken.

Mit der Einführung unserer Gesundheitsversicherung GRAWE MyMED im April 2024 haben wir einen neuen Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge gesetzt.

Deshalb unterstützen wir auch das innovative Bewegungsprojekt QR-Trainer:in, das Fitness, Entspannung und Gesundheitsbewusstsein direkt in den Alltag der Grazerinnen und Grazer bringt – einfach, flexibel und kostenlos.

So stärken wir die Gesundheitskompetenz in unserer Stadt und fördern aktives Wohlbefinden – im Sinne einer modernen, ganzheitlichen Vorsorge.“

Julia Meder, Obfrau des Vereins „Active City Graz“ spricht dazu

„Bewegung ist nicht bloß eine Freizeitbeschäftigung – sie ist die Grundlage für ein gesundes, langes und aktives Leben! Jede Altersgruppe profitiert von mehr körperlicher Aktivität – gerade heute, wo viele Tätigkeiten im Schul- und Berufsalltag im Sitzen stattfinden.

Genau deshalb sehe ich in diesem Projekt eine vielversprechende und zukunftsträchtige Möglichkeit, allen Grazerinnen und Grazern unkompliziert und kostenlos Zugang zu sportwissenschaftlich fundierten Trainingsprogrammen zu bieten – direkt über die QR-Codes.”

Mag. Alexander Schaar-Christen, Mitgründer von OUTWORX, erklärt

„Unser Ziel war es, Bewegung für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel. Graz ist die ideale Partnerstadt für diesen innovativen Schritt.“

Jetzt selbst ausprobieren!

  • QR-Code scannen
  • Bewegung starten
  • Aktiver leben – dein Graz
  • Mehr Informationen unter: www.qrtrainer.at